Das Ovarialkarzinom nimmt bei Frauen in der Rangfolge der häufigsten krebsassoziierten
Todesursachen den 5. Platz ein. Im Rahmen der Studie ENGOT-OV16/NOVA konnte am Beispiel
von Patientinnen mit einem rezidivierten Ovarialkarzinom gezeigt werden, dass der
PARP-Inhibitor Niraparib das progressionsfreie Überleben (PFS) gegenüber Placebo signifikant
verlängert. Nun wurden Ergebnisse zum PFS von Patientinnen im Alter ≥ 70 Jahre vorgestellt.